Home
/
BLOG
/
Can Car Washes Make a Windshield Crack Worse? HONEST ANSWERS

Can Car Washes Make a Windshield Crack Worse?

Can Car Washes Make a Windshield Crack Worse?

Image Source

Ein rissiger Windschutzscheibe ist mehr als nur ein kosmetisches Problem. Es ist vor allem eine ernsthafte Sicherheitsgefahr für Sie. Autobesitzer fragen oft: Können Autowaschanlagen einen Riss in der Windschutzscheibe verschlimmern, oder sollte ich mein Auto mit einer rissigen Windschutzscheibe waschen? Die Antwort lautet ja, bestimmte Autowaschanlagen können die Risse in Ihrer Windschutzscheibe verschlimmern. Deshalb ist es wichtig zu verstehen, wie verschiedene Arten von Autowaschanlagen Ihr beschädigtes Glas beeinflussen. In diesem Beitrag wird das Thema „Rissige Windschutzscheibe nach dem Waschen“ ausführlich erklärt.

Wie sich Windschutzscheibenrisse verhalten: Die Wissenschaft hinter der Ausbreitung

Windschutzscheiben bestehen aus laminiertem Sicherheitsglas. Zwei Glasscheiben sind durch eine flexible Kunststoffschicht verbunden. Diese Konstruktion sorgt für Sicherheit und Stabilität in Ihrem Fahrzeug, indem sie verhindert, dass Glassplitter bei einem Unfall umherfliegen. Sobald jedoch ein Steinschlag auftritt, verliert die Windschutzscheibe ihre strukturelle Integrität. Folgendes kann mit Ihrer beschädigten Windschutzscheibe passieren:

Was passiert, wenn sich die Temperatur plötzlich ändert? Wenn sich die Temperatur plötzlich ändert, kann das Glas sich ausdehnen oder zusammenziehen. Heißes Wasser aus der Autowäsche, das auf eine eiskalte Windschutzscheibe trifft, lässt sie sich ausdehnen, während kalte Luft auf eine warme Windschutzscheibe zu einer Kontraktion führt. Diese schnellen Temperaturwechsel belasten das Glas und führen dazu, dass sich Risse verlängern. Die Risse können sich auch in netzartigen Mustern verzweigen, dem sogenannten thermischen Schock.

Was passiert, wenn zu viel Wasserdruck anliegt? Hochdruck-Wasserstrahlen, die in automatischen Autowaschanlagen verwendet werden, können Wasser und Schmutz in die Risse pressen. Dadurch steigt der Innendruck und die Ausbreitung des Risses wird begünstigt.

Was passiert, wenn das Auto zu vibrieren beginnt? Förderbänder und rotierende Bürsten erzeugen Vibrationen und mechanische Kräfte auf Ihre empfindliche Windschutzscheibe. Kombiniert mit den zerbrechlichen Rissen verschlimmert dieser physische Stress die Schäden, es entstehen neue Brüche oder bestehende Risse vergrößern sich.

Unterschiedliche Arten von Autowaschanlagen und ihre Auswirkungen

Automatische Autowaschanlagen: Diese verwenden Druckwasserstrahlen, rotierende Bürsten und Luftgebläse. Berührungslose Optionen verzichten auf Bürsten. Doch Wasserdruck und Temperaturschwankungen können die Risse verschlimmern. Wenn Bürsten Ihre Windschutzscheibe berühren, erhöhen sie die mechanische Belastung. Wiederholte Vibrationen führen ebenfalls zu einer Ausweitung der Risse; das ist besonders schlecht für Risse in der Nähe des Scheibenrandes.

Manuelles Waschen: Handwäsche ist die schonendste Methode zur Vermeidung von Schäden durch Autowäsche. Sie können die Belastung Ihrer Windschutzscheibe reduzieren, indem Sie den Wasserdruck kontrollieren und nicht in der Nähe der Risse schrubben. Achten Sie aber darauf, dass der Reiniger nicht kräftig schrubbt oder aggressive Werkzeuge verwendet.

Hochdruckreinigung zu Hause: Hochdruckreiniger erzeugen eine intensive Wasserstrahlkraft, die Risse verschlimmern und Schmutz in Spalten drücken kann. Vermeiden Sie daher, Hochdruckstrahlen auf eine rissige Windschutzscheibe zu richten.

Sie sehen, dass die kombinierte Wirkung von Wasserdruck und thermischem Schock eine rissige Windschutzscheibe während des Waschs sehr anfällig macht. Der Wasserdruck drückt Feuchtigkeit und Schmutz in die Risse. Die innere Kunststofflaminatschicht des Glases wird dadurch geschwächt. Selbst mechanische Bürsten („Soft-Touch“) üben wiederholten Druck und Vibrationen aus, die diese Belastung erhöhen. Deshalb ist es so wichtig, den perfekten Tönungsgrad für Ihr Autofenster zu wählen!

4 Warnsignale, wann Ihre Windschutzscheibe das Autowaschen meiden sollte

Risse, die länger als ein paar Zentimeter sind

Wenn Sie Risse bemerken, die länger als 15 cm sind, ist das sehr besorgniserregend. Daten zeigen, dass Risse im Bereich der äußeren 5 cm der Windschutzscheibe aufgrund von Herstellungsstress und Rahmenbelastung eher zur Ausbreitung neigen. Randrisse wachsen schnell, weil diese Bereiche beim Fahren und bei Temperaturveränderungen stärker belastet werden. Das Waschen erzeugt zusätzlichen mechanischen und thermischen Druck, der diese Risse verschlimmern kann.

Tiefe oder breite Risse, die über die ursprünglichen Steinschläge hinausgehen

Sie können die Ausbreitung von Steinschlägen mit dieser Methode wirklich verhindern. Tiefe oder breite Risse, die über die ursprünglichen Steinschläge hinausgehen, sind gefährlich. Wenn Sie feststellen, dass der Riss tiefer als 3 mm ist, kann dies die strukturelle Integrität Ihrer Windschutzscheibe beeinträchtigen. Unter Wasserdruck oder Vibrationen beim Waschen wird er sich ausbreiten. Kleine Steinschläge unter 6 mm heilen meist gut mit Harzreparaturen. Breitere Risse erfordern jedoch Vorsicht.

Sichtbare Verzweigungen (Netzmuster oder sternförmige Muster)

Verzweigte oder netzartige Risse zeigen mehrere Bruchstellen an. Solche Risse sind weniger stabil und neigen dazu, durch mechanischen Stress und Feuchtigkeitseintritt schlimmer zu werden. Ihre unregelmäßige Form ermöglicht es Wasser und Schmutz, sich während des Waschens tiefer festzusetzen, was die Verschlechterung beschleunigt.

Risse, die Ihre Sicht behindern

Beschädigungen im direkten Sichtfeld sind sicherheitsgefährdend. Diese Beschädigungen verstoßen in vielen Ländern sogar gegen rechtliche Vorschriften. Risse in der Nähe von auf der Windschutzscheibe montierten Sensoren oder Kameras können die Fahrassistenzsysteme ebenfalls beeinträchtigen. Das Waschen kann die Leistung der Sensoren weiter verschlechtern und die Schäden in diesen Bereichen vergrößern. Deshalb benötigen Sie ein reliable Protector Windshield product (um sicher zu bleiben. Dieses Produkt sorgt dafür, dass Ihre Windschutzscheibe nicht so leicht beschädigt wird).

Tipps zur Vorbeugung von Waschschäden – Schützen Sie Ihre Windschutzscheibe

Vorübergehende Maßnahmen: Sie sollten die Risse oder Steinschläge Ihrer Windschutzscheibe mit klarem Klebeband abdecken, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verringern, bis sie repariert werden können. Spezielle Reparaturfilm-Kits für Windschutzscheiben können ebenfalls kurzfristigen Schutz bieten.

Sichere Waschmethoden wählen: Entscheiden Sie sich für handgeführte Autowäschen mit weichen Tüchern und niedrigem Wasserdruck. Vermeiden Sie automatische Autowaschanlagen oder Hochdruckreiniger, die Wasser mit hohem Druck spritzen oder abrasive Bürsten zum Reinigen Ihres Fahrzeugs verwenden.

Schnelle professionelle Reparatur: Der beste Weg, um Schäden an Ihrer bereits beschädigten Windschutzscheibe zu verhindern, ist die zeitnahe Beauftragung eines Spezialisten für Autoglasreparaturen, um Risse zu reparieren, solange sie noch klein sind. Frühzeitige Reparaturen stabilisieren das beschädigte Glas und verhindern dessen Ausbreitung.

Wie Protector Automotive die Glaspflege unterstützt

Sie benötigen hochwertigen Glas-Schutzfilm, um die Ausbreitung von Steinschlägen auf der Windschutzscheibe zu verhindern. Was Sie brauchen, ist der Lackschutzfilm von Protector Automotive. Unsere PPF- und Fensterfolien schützen Ihr Fahrzeug vor Umweltschäden und UV-Strahlen. Diese Produkte reduzieren die Gesamtbelastung von Glas und Lack, indem sie die schädlichen Einflüsse von Hitze und Sonnenlicht minimieren.

Schützen Sie Ihre Windschutzscheibe und Ihr Fahrzeug mit Lösungen auf Expertenniveau. Entdecken Sie die Fensterfolien und Lackschutzfolien von Protector Automotive für verbesserte Haltbarkeit und Sicherheit. Besuchen Sie unseren Blog und unsere Fallstudien für weitere Einblicke in Fahrzeugpflege, Glasschutz und bewährte Wartungspraktiken und halten Sie Ihr Fahrzeug über Jahre in bestem Zustand und Leistungsfähigkeit. Contact us today.