Home
/
BLOG
/
Übernimmt die Versicherung einen gesprungenen Fahrzeugfrontscheibe? HIER BEANTWORTET

Übernimmt die Versicherung meinen gesprungenen oder beschädigten Fahrzeugfrontscheibe?

Übernimmt die Versicherung meinen gesprungenen oder beschädigten Fahrzeugfrontscheibe?

Image Source

Wenn Sie einen Riss oder Steinschlag an Ihrer Frontscheibe entdecken, kommen viele Fragen auf. Sie fragen sich: Übernimmt die Versicherung einen gesprungenen Frontscheibe? Deckt die Versicherung die Reparatur ab? Die Antwort hängt vom Versicherungsschutz in Ihrer Police ab.

Eine Vollkaskoversicherung deckt Schäden an der Fahrzeugfrontscheibe ab, die durch umherfliegende Gegenstände, Diebstahl, Vandalismus, Naturereignisse (wie starker Hagel, der das Schiebedach eines SUVs zerbricht) usw. verursacht werden. Haftpflichtversicherungen decken hingegen möglicherweise keine Schäden am eigenen Fahrzeug, wie z. B. an der Frontscheibe. Deshalb wollen wir tiefer in den Versicherungsschutz bei Steinschlägen eintauchen.

Versicherung bei Glasschäden am Auto: 4 Haupttypen

Vollkaskoschutz: Diese Hauptversicherung deckt alles ab, was wir gerade erklärt haben. Sie deckt Glasschäden bei Nicht-Kollisionen ab. Stellen Sie sich vor, Ihr Auto wird auf der Autobahn von Steinen getroffen oder herunterfallende Äste zerstören die Scheibe. Diese Policen enth alten Reparatur- und Ersatzleistungen für Glas.

Haftpflichtversicherung: Dies ist die gesetzliche Mindestdeckung, die andere vor von Ihnen verursachten Schäden schützt (angenommen, Sie verursachen einen Unfall mit einem Fahrer, dessen Frontscheibe beschädigt wird). Sie deckt aber keine Schäden am eigenen Fahrzeug. Wenn Ihre Frontscheibe beschädigt oder gerissen ist, nützt Ihnen diese Police nichts.

Kaskoversicherung: Wenn Ihre Frontscheibe bei einem Unfall zerbrochen wird, benötigen Sie diese Versicherung, um die Reparaturkosten erstattet zu bekommen. Sie umfasst auch die Kosten für den Austausch einer gesprungenen Scheibe. Beachten Sie aber, dass diese Deckung meist optional ist und mit einer Selbstbeteiligung verbunden sein kann!

Vollständiger Glasversicherungsschutz: Einige Versicherer bieten zusätzliche Glasversicherungen. Sie erhalten diese als separate Police oder als Zusatz. Sie bieten einen speziellen Glasversicherungsschutz mit sehr geringer oder keiner Selbstbeteiligung bei Reparatur und Austausch. Man kann es als intelligente Zusatzleistung für Ihr Fahrzeug betrachten, vor allem für solche, die anfällig für Glasschäden sind.

Reparieren Sie Ihre beschädigte Frontscheibe oder ersetzen Sie sie?

Kleine Steinschläge oder Risse lassen sich reparieren; das sind gute Nachrichten. Wenn sie kleiner als ein Dollar-Schein sind, sind Sie normalerweise versichert. Eine Reparatur verhindert die Ausbreitung des Schadens und reduziert den Bedarf teurer kompletter Austausche. Viele Versicherer fördern Reparaturen gegenüber Ersatz, um Kosten zu reduzieren und Sicherheitsmargen hochzuhalten. Das bestätigen auch alle Fahrzeugexperten.

Wenn Ihre Frontscheibe jedoch stark beschädigt ist, müssen Sie sie möglicherweise komplett austauschen. Der Austausch ist notwendig, wenn:

  • Der Schaden Ihre Sicht als Fahrer behindert
  • Der Riss mehrere Schichten der Frontscheibe durchdringt

Ihre Versicherungspolice kann in Bezug auf Kostendeckung, Selbstbeteiligung und Reparaturen variieren. Wir empfehlen, Ihre Police genau zu prüfen und Ihren Versicherer zu konsultieren. Vergessen Sie nicht, sich auch um die Karosserie Ihres Fahrzeugs zu kümmern, um dessen Langlebigkeit und Pflege sicherzustellen.

Typische Ausschlüsse und wann greift die Versicherung?

Vernachlässigung & mangelnde Pflege

Versicherungspolicen schließen Schäden durch Vernachlässigung aus. Haben Sie Ihr Fahrzeug und Ihre Frontscheibe nicht richtig gepflegt, fallen Sie aus dem Versicherungsschutz heraus! Zum Beispiel, wenn Sie einen bestehenden Steinschlag ignoriert haben, der sich im Laufe der Zeit vergrößert hat, kann Ihre Versicherung eine Leistung verweigern. Deckt die Versicherung also einen durch Eigentümernachlässigkeit verursachten gesprungenen Frontscheibe? Die Antwort lautet leider eindeutig NEIN.

Beschränkungen der Haftpflichtversicherung

Die Gesetze Ihres Bundesstaates verlangen eine Haftpflichtversicherung. Aber diese versichert nur Sachschäden, die Sie anderen im Falle eines Unfalls zufügen. Schäden an Ihrem eigenen Fahrzeug sind nicht gedeckt. Deshalb hilft die Haftpflichtversicherung nicht, wenn Ihre Frontscheibe beschädigt ist. Die Kosten für den Austausch müssen Sie selbst tragen. Leider!

Bundesstaatliche Vorschriften & Verzicht auf Selbstbeteiligungen

Manche Bundesstaaten verlangen von Versicherern, Verzicht auf Selbstbeteiligungen oder vollständigen Versicherungsschutz für Glasreparaturen anzubieten. Bei Steinschlag-Versicherungsschutz können Sie in diesen Fällen Geld zur Reparatur von Steinschlägen und Rissen erhalten, bevor sie sich verschlimmern. Leben Sie in Florida, kann Ihre Versicherung bei kleinen Unfällen, die einen Riss verursachen, auf Selbstbeteiligungen verzichten.

Ausschlüsse aus der Glasdeckung in Policen

Nicht alle Kasko- oder Vollkaskopolicen schließen eine vollständige Glasversicherung ein. Achtung! Manche Policen schließen gewisse Arten von Glasschäden aus oder begrenzen die Deckung auf Reparaturen. Ein Versicherer kann Ihnen eine „Vollglasdeckung“ (optional) als Zusatz anbieten; dies kann Selbstbeteiligungen für Glasschäden reduzieren oder sogar ganz aufheben.

Deckung durch Kaskoversicherung

Wurde Ihre Frontscheibe durch einen Unfall beschädigt? Hat Ihr Fahrzeug ein anderes Fahrzeug getroffen? Ihre Kaskoversicherung kann die Kosten für den Austausch der gesprungenen Frontscheibe reduzieren! Sie können sie zur Reparatur und in manchen Fällen zum Komplettaustausch nutzen.

Beachten Sie, dass Kaskoschäden oft höhere Selbstbeteiligungen als Vollkaskoschäden haben; die Nutzung der Kaskoversicherung kann Ihre Prämie beeinflussen. Außerdem können Sie bei Fremdverschulden eine Forderung gegenüber der gegnerischen Versicherung für die Reparaturkosten geltend machen.

Was tun nach Beschädigung der Frontscheibe?

Nachdem Sie wissen, wie man eine Versicherungsleistung für Frontscheibenschäden beantragt, sollten Sie folgende Schritte beachten:

  • Untersuchen Sie den Schaden mithilfe von Fotos für die Versicherung.
  • Benachrichtigen Sie Ihre Versicherung und melden Sie den Schaden (Sie können direkt eine Schadensmeldung starten).
  • Wählen Sie zertifizierte Autoglastechniker und holen Sie sich so schnell wie möglich eine Protector-Frontscheibe.
  • Vermeiden Sie Selbstreparaturen, da Heimkits verborgene strukturelle Schäden nicht beheben können.
  • Decken Sie Risse vorübergehend mit transparentem Klebeband ab, um Schmutz und Feuchtigkeit fernzuhalten und die Lage nicht zu verschlimmern.

Jetzt Steinschlag-Versicherungsschutz holen

Noch einmal zur Frage – deckt die Versicherung die Reparatur der Frontscheibe ab? Ja, Ihre Autoversicherung übernimmt sehr wahrscheinlich einen Steinschlagschaden. Bei Vollkaskopolicen ein klares JA. Haftpflichtversicherte sollten bei ihrem Anbieter nachfragen zur Sicherheit. Wenn Sie ihre Police kennen, können Sie unkompliziert Ihren Versicherungsanspruch verstehen.

Möchten Sie Ihre Frontscheibe stets in Top-Zustand halten? Erfahren Sie, wie Protector Automotives A1 Sonnenschutzfolie und Schutzfolien helfen, zukünftige Risse und Steinschläge zu verhindern. Stöbern Sie in unserem Blog und unseren Fallstudien für weitere Experten-Tipps zur Fahrzeugpflege und -schutz. Installieren Sie noch heute eine PPF und sichern Sie sich den besten Lackschutz für Ihr Auto.